Der Mai     

auf altdeutsch der Blütenmond, Laubmond, Wonnemond. Er hat seinen Namen von der römischen

Göttin M a j a . 

… ein paar komische Heilige … kommen im Frühling eiskalt daher. Es sind die gestrengen Herren:    Pankratius der 12. Mai, Servatius der 13. Mai und Bonifatius der 14. Mai. 

Pankraz, Servaz und Bonifazi, das sind drei eiskalte Bazi. (Bazi heißt Lump und Gauner)

Ja, und in Bayern gehört zu den 3 komischen Heiligen noch die Sophie dazu, der 15. Mai.

Nach den Eisheiligen kommt geschwind die Kalte Sophie mit Frost und Wind.

Die Apfelblüte…. der Raps …… LÖWENZAHN …Hahnefuß … Maiglöckchen … Gänseblümchen…. Birne … Erdbeeren ….