Im Dezember sieht es so in unseren Völkern aus. Draußen sind Temperaturen um die O Grad. Die Bienen sitzen in einer Traube zusammen. In der Mitte ist es am wärmsten. Wird es den Bienen im äußeren Bereich zu kalt, dann wandern die inneren Bienen von innen nach außen. Brut gibt es gerade so gut wie keine. Die Königin befindet sich bei diesen Temperaturen in der Legepause.
Um das Bienenvolk gut über den Winter zu bekommen, behandeln wir es mit Oxalsäure, welche ins Volk geträufelt wird. Die Bienen putzen sich gegenseitig diese Lösung ab, und so kommt es zum FALL der Varoamilbe
Unsere Behandlung haben wir für dieses Jahr abgeschlossen.
Schon jetzt mussten wir feststellen, das sich ein Volk wohl aufgelöst hat. Die ganze Beute war unbewohnt.
In diesem Monat gibt es einiges zu tun. Dazu gehört auch den Honig abzufüllen. Honig ist in der Weihnachtszeit ein D A U E R B R E N N E R !
Aus dem Wachs lassen sich auch schöne Mitbringsel gießen. Sie sind schön anzuschauen und duften wunderbar nach Wachs.
100 % Natur
Wer es mag bekommt den Honig auch zum trinken. Hierzu wird 1 Liter Vodka mit 500 g Honig vermischt, und so lange geschüttelt (ca. 3 Monate) bis man ein klares wohlschmeckendes Getränk erhält.
P R O S T !!